helen-anna-flanagan-gestures-of-anatomy-still02-2019-video-still-13-00

Szene aus dem Video:
Helen Anna Flanagan, Gestures of Anatomy, 2019, Virdeo, Ton, Farbe, 13'00, © die Künstlerin

ausstellungsansicht_5-julia-lubbecke-kopie

Teil der installation:
Julia Lübbecke, With the Gloves off, 2019, Mischtechnik, © die Künstlerin

22.10.2019–19.01.2020

IKOB - Kunstpreis für feministische Kunst

Mit:

Helen Anna Flanagan, Megan-Leigh Heilig, Julia Lübbecke, Benjamin Ramírez Pérez, Andrea Radermacher-Mennicken, Vanja Smiljanić

Eröffnung: 20.10.2019, 17:00

Das IKOB - Museum für Zeitgenössische Kunst in Eupen hat 2019 zum ersten Mal in seiner 26 - jährigen Geschichte den IKOB - Kunstpreis ausdrücklich als Preis für feministische Kunst ausgeschrieben. Eingeladen waren Künstler:innen deren Arbeit einen Beitrag zu der Verbreitung feministischer Ideen und Ideal leisten. Insgesamt wurden 326 Portfolios aus Deutschland, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden eingesendet. Daraus wurden 3 Sieger:innen und drei zusätzliche Ehrenplätze vergeben.

Die Jury, die sich aus Daniella Géo ( HISK, Gand), Louise Osieka ( CIAP, Hasselt), Marie-Hélène Joiret ( Chataignerai, Flémalle) und Eva Wittocx ( Museum M, Leuven) zusammensetzte, wählte folgende Gewinner aus:

Die Gewinnerin Helen Anna Flanagan überzeugte die Jury mit ihrer eigenständigen Bildsprache, die sie im Medium Video entwickelt hat. Der erste Preis bestand aus einen Produktions-und Ankaufsbudget von 7 500 Euro und eine Einzelaustellung im IKOB - Museum für Zeitgenössische Kunst in 2020. Die Zweitplatzierte Julia Lübbecke zeigte Installationen, die zwischen Fotografie, Video und Performance changieren. Der zweite Preis bestand aus einen Produktions - und Ankaufsbudget von 5 000 Euro. Andrea Radermacher-Mennicken, die Gewinnerin des regionalen Förderpreises, ist im Medium der Skulptur, Fotografie und Zeichnung zu Hause. Die drei Ehrenpreise, die ebenfalls Teil der Ausstellung sind, wurden Benjamin Ramírez Pérez, Megan Leigh Heilig und Vanja Smiljanić vergeben.

Le Bulletin № 11 : IKOB- Kunstpreis für feministische Kunst als PDF-Datei ansehen oder herunterladen

ausstellungsansicht-ludovic-beillard_mg_2616
Ausstellungsansicht,

Andrea Radermacher-Menniken, Detailansichten der Werkgruppe : 23 Objektpaare, 2019, Gips-Harzgemisch und diverse andere Materialien, Dimension der Installation variabel, © die Künstlerin
Foto © Ludovic Beillard

2019_vimo_04_smiljanic

Vanja Smiljanić, Orion Debacle, Video, Ton, Farbe, 
2019, 29'04, © die Künstlerin

ausstellungsansicht-ludovic-beillard_mg_2703
Ausstellungsansicht,

Megan-Leigh Heilig, Uranary Arrogane, 2019, Videoinstallation, 8', © die Künstlerin
Foto © Ludovic Beillard

ausstellungsansicht-ludovic-beillard_mg_2589-kopie
Ausstellungsansicht,

Benjamin Ramírez Pérez, Confluence, 2018, HD Video, 16:9, color, 5.1 or stereo, 21 min, © der Künstler
Foto © Ludovic Beillard

ausstellungsansicht-ludovic-beillard_mg_2633
Ausstellungsansicht,

Julia Lübbecke, With the Gloves off, 2019, Mischtechnik, © die Künstlerin
Foto © Ludovic Beillard

ausstellungsansicht-ludovic-beillard_mg_2641
Ausstellungsansicht,

Vanja Smiljanić, Orion Debacle, Video, Ton, Farbe, 
2019, 29'04, © die Künstlerin
Foto © Ludovic Beillard

ausstellungsansicht-ludovic-beillard_mg_2660
Ausstellungsansicht,

Foto © Ludovic Beillard

ausstellungsansicht-ludovic-beillard_mg_2678
Ausstellungsansicht,

Detail:
Andrea Radermacher-Mennicken, Zuchtrose, 2019, Mishtechnik, © die Künstlerin
Foto © Ludovic Beillard

ausstellungsansicht-ludovic-beillard_mg_2722
Ausstellungsansicht,

Detail der Installation:
Megan-Leigh Heilig, Uranary Arrogane, 2019, Videoinstallation, 8', © die Künstlerin
Foto © Ludovic Beillard

ausstellungsansicht-ludovic-beillard_mg_2742
Ausstellungsansicht,

Benjamin Ramírez Pérez, Confluence, Still02, 2018, HD Video, 16:9, color, 5.1 or stereo, 21 min © der Künstler
Foto © Ludovic Beillard

ausstellungsansicht-ludovic-beillard_mg_2758
Ausstellungsansicht,

Vanja Smiljanić, Orion Debacle, Video, Ton, Farbe, 
2019, 29'04, © die Künstlerin
Foto © Ludovic Beillard

ausstellungsansicht-ludovic-beillard_mg_2631
Ausstellungsansicht,

Andrea Radermacher-Menniken, Detailansichten der Werkgruppe : 23 Objektpaare, 2019, Gips-Harzgemisch und diverse andere Materialien, Dimension der Installation variabel, © die Künstlerin
Foto © Ludovic Beillard

ausstellungsansicht-ludovic-beillard_mg_2694
Ausstellungsansicht,

Detail der Installation:
Megan-Leigh Heilig, Uranary Arrogane, 2019, Videoinstallation, 8', © die Künstlerin
Foto © Ludovic Beillard

with-the-gloves-off_ot_1-julia-lubbecke-kopie

Julia Lübbecke, "With the Gloves off", Ohne Titel, 2019, © die Künstlerin

andrea-radermacher-mennicken-detailansichten-der-werkgruppe-23-objektpaare-gips-harzgemisch-und-diverse-andere-materialien-dimension-der-installation-variabel-2019_kl

Andrea Radermacher-Menniken, Detailansichten der Werkgruppe : 23 Objektpaare, 2019, Gips-Harzgemisch und diverse andere Materialien, Dimension der Installation variabel, © die Künstlerin

bildschirmfoto-2019-10-10-um-12.36.08

Benjamin Ramírez Pérez, Confluence, 2018, HD Video, 16:9, color, 5.1 or stereo, 21 min, © der Künstler

@andea-radermacher-mennicken-detail-zuchtrose-horizontal_kl

Detail:
Andea Radermacher-Mennicken, Zuchtrose, 2019, Mixedmedia, © die Künstlerin

helen-anna-flanagan-gestures-of-anatomy-still0-2019-video-still-13-00

Szene aus dem Video:
Helen Anna Flanagan, Gestures of Anatomy, 2019, video still, 13'00, © die Künstlerin

helen-anna-flanagan-gestures-of-anatomy-still015-2019-video-still-13-00

Szene aus dem Video:
Helen Anna Flanagan, Gestures of Anatomy, 2019, video still, 13'00, © die Künstlerin

andrea-radermacher-mennicken-detailansichten-der-werkgruppe-23-objektpaare-2019-gips-harzgemisch-und-diverse-andere-materialien-dimension-variabel_kl

Andrea Radermacher-Menniken, Detailansichten der Werkgruppe : 23 Objektpaare, 2019, Gips-Harzgemisch und diverse andere Materialien, Dimension der Installation variabel, © die Künstlerin

confluence_still02-benjamin-ramirez-perez-kopie

Benjamin Ramírez Pérez, Confluence, Still02, 2018, HD Video, 16:9, color, 5.1 or stereo, 21 min © der Künstler