schaelling-enderle-joerg-hejkal

Doris Schälling & Jörg Enderle
Foto: Jörg Hejkal

schaelling-enderle-ausstellungsansicht-2

Schälling | Enderle
Ausstellungsansicht
Foto: Jutta Melchers

12.06.–19.08.2012

Qu’est-ce que la carrière ?

Mit:

Doris Schälling, Jörg Enderle

Eröffnung: 10.06.2012, 16:00

Die Künstler:innen Doris Schälling (geb. 1956) und Jörg Enderle (geb. 1956) verstehen Skulptur als explorativen Prozess. Die Ausstellung Qu’est-ce que la carrière thematisiert aus direkter persönlicher Sicht und Erfahrung die Wechselwirkung von Lebenslauf und Steinbruch. Schälling und Enderle sehen den Steinbruch als Wirkungsbereich und gleichzeitig als symbolischen Ort, an dem die Haltung sichtbar wird, wie der Mensch auf der Erde steht und wie er eingreift. „Vom Stein her denken“ lautet der Leitspruch für die Skulpturen, Fotografien, Papierarbeiten und Videos, um der Herkunft und Ästhetik des Steins näherzukommen.

Das Werk von Schälling und Enderle zeichnet sich von Beginn an durch die Wechselwirkung zwischen dem bildhauerischen Tun und dem Ausdruck der eigenen Handlungen über Texte, Dokumentationen, Interviews und kulturkritische Schlagworte aus. Einen Überblick über diese vielfältige Herangehensweise an den Stein wird in der Ausstellung Qu’est-ce que la carrière? deutlich.

schaelling-enderle-foto-und-videoproduktion

Schälling | Enderle, La Roche Caressée, 2012
Foto- und Videoprojektion, 310 × 1100 cm

schaelling-enderle-ausstellungsansicht-3

Schälling | Enderle
Ausstellungsansicht
Foto: Jutta Melchers

schaelling-enderle-ausstellungsansicht-1

Schälling | Enderle
Ausstellungsansicht
Foto: Jutta Melchers