taucher-in-einem-skulpturengarten-von-juergen-claus

Taucher in einem Skulpturengarten von Jürgen Claus, Rotes Meer, 1978

juergen-claus-strutture-sottomarine

Plakat strutture sottomarine [Unterwasser-Strukturen], 1970
Schwarzweiß-Siebdruck, 60,7 × 86,2 cm

21.03.–01.07.2018

Jürgen Claus

Je suis Atoll – Bilder und Medien 1968-2018

Eröffnung: 18.03.2018, 15:00

Die Ausstellung im IKOB – Museum für Zeitgenössische Kunst versteht sich mehr als Werkschau, denn als klassische Retrospektive von Jürgen Claus, wenngleich die Besucher:innen der Ausstellung auf drei thematisch organisierten „Atollen“ einen tiefen Einblick in die Kunst dieses Ausnahmekünstlers erhalten.

Zu seinen größten Leistungen gehört nicht nur, Themen der Ökologie in die Kunst gebracht, sondern auch den Tätigkeitsraum der Kunst auf Ozeane und Meere ausgedehnt zu haben. Seine Unterwasser-Aktionen und -Ausstellungen haben (Kunst-)Geschichte geschrieben. Jürgen Claus schaut in dieser Ausstellung daher gleichermaßen weit zurück, wie auch weit in die Zukunft einer Menschheit, die sich fragen muss, wie sie mit der Erde weiter umgehen muss, um sich nicht selbst abzuschaffen.

Le Bulletin № 6: Lexikon der Bilder und Medien als Pdf-Datei ansehen oder herunterladen

juergen-claus-horus

Jürgen Claus, Horus, 2016
Acryl auf Leinwand, 60 × 60 cm

center-submarin

Diagramme mit Logos zum Center Submarin, 1969
Schwarzweißsiebdruck auf Papierrolle

jurgen-claus-taucherinnen-am-glockenturm

Jürgen Claus, Taucherinnen am Glockenturm, 1979
Schwarzweißfotografie, 70 × 100 cm

jurgen-claus-diacollage

Jürgen Claus, Diacollage, Teil der Installation Expansion des Films. Film als Organ als Material als Raum, 1969 / 2018
Maße Variabel

jurgen-claus-diacollage-b

Jürgen Claus, Diacollage, Teil der Installation Expansion des Films. Film als Organ als Material als Raum, 1969 / 2018
Maße Variabel

juergen-claus-ikosaeder

Bauplatz Solar-Ikosaeder in Geislingen/Steige, 1998
Foto: Archiv Jürgen Claus

jurgen-nora-claus-l-age-solaire

Jürgen und Nora Claus, l’age solaire, 1991
Argongas-Schriftzug, 150 × 500 cm

juergen-claus-softsculpture-long-island-bahamas

Jürgen Claus, Softsculpture Long Island, Bahamas, 1979
Schwarzweißfotografie, 70 × 100 cm

Der 1935 in Berlin geborene und seit 1989 unter anderem in Baelen/ Ostbelgien lebende Künstler JÜRGEN CLAUS gilt als einer der Pioniere der Medienkunst.